Ausflüge in der Uckermark
Entdecke die Vielfältigkeit der Uckermark
Ausflugsorte in der Uckermark
Die Uckermark der am dünnsten besiedelte Landkreis Deutschlands. Seine Orte und Städte sind nicht nur durch ihre Geschichte und die umliegenden Naturlandschaften besonders sehenswert.
copyright
Angermünde
- 2 Ausflüge ab
- 1 Ausflug in
copyright
Eberswalde
- 3 Ausflüge ab
copyright
Gramzow
- 2 Ausflüge ab
- 1 Ausflug in
Lychen
- 1 Ausflug ab
- 1 Ausflug in
copyright
Prenzlau
- 3 Ausflüge ab
- 2 Ausflüge in
copyright
Schwedt/Oder
- 3 Ausflüge ab
Templin
- 3 Ausflüge ab
- 2 Ausflüge in
Ausflüge in die Natur in der Uckermark
Die Naturlandschaften der Uckermark sind geprägt von Seen, Hügeln und Wäldern und bieten Erholung pur!
Kulturelle Ausflüge in der Uckermark
In der Uckermark gibt es einen bundten Mix an Geschichte, der hautnah erlebbar ist.
Ausflüge für Familien in der Uckermark
Egal, ob Schwimmen, Laufen, Action oder einfach Entspannen, die Uckermark bietet viele tolle Ausflugsmöglichkeiten fü die ganze Familie.
Entdecke Berlin
Alle Must-Sees Berlins an einem Tag
ab Angermünde, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt, TemplinBerlin ist nur einen Katzensprung von der Uckermark entfernt. Entdecke Berlin mit vielen bekannten und sehenswerten Attrraktionen an einem Tag …
Wie komme ich in die Uckermark?
Von Berlin aus kannst du Regionalzüge (RE und RB) der Deutschen Bahn (DB) oder der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) nutzen, um in verschiedene Städte und Gemeinden der Uckermark zu gelangen. Ziele wie Prenzlau, Schwedt, Angermünde oder Templin sind mit Regionalzügen erreichbar.
Es gibt auch Busverbindungen, die Berlin mit verschiedenen Orten in der Uckermark verbinden. Das Busnetz wird von verschiedenen Unternehmen betrieben, darunter auch der DB Regio.
Wie bewege ich mich in der Uckermark fort?
In der Uckermark gibt es ein Netz aus regionalen Bus- und Zugverbindungen, das von verschiedenen Verkehrsunternehmen betrieben wird.
Die Deutsche Bahn (DB) und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betreiben Regionalzüge (RE und RB) in der Uckermark. Diese Züge verbinden größere Städte wie Prenzlau, Schwedt, Angermünde und Templin mit Berlin und anderen Orten in der Region.
Es gibt ein Netz von regionalen Buslinien, das von verschiedenen Unternehmen betrieben wird, darunter der DB Regio und der Uckermärkische Verkehrsgesellschaft (uvg-online.de). Busse verkehren zwischen Städten und Gemeinden sowie zu kleineren Dörfern in der Uckermark.
Warum lohnt sich ein Ausflug in die Uckermark?
Die Uckermark ist eine wunderschöne und weitläufige Landschaft im Nordosten Deutschlands, die sich über die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erstreckt.
Die Uckermark ist bekannt für ihre unberührte Natur, sanften Hügel, ausgedehnten Wälder, malerischen Seen und Flusslandschaften. Die Region ist ideal zum Wandern, Radfahren, Kanufahren und Schwimmen.
Die Geschichte der Uckermark reicht von der Slawenzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Region beherbergt zahlreiche historische Stätten, wie Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen, die Sie erkunden können. Zu den Highlights zählen das Schloss Boitzenburg, die Klosteranlage in Chorin und die Feldsteinkirchen.
Orte wie Templin, Prenzlau, Angermünde und Schwedt bieten historische Altstädte, Fachwerkhäuser und lokale Veranstaltungen. Kleine Städte und Dörfer, die ihren eigenen Charme und Charakter haben, prägen die Region.
In der Uckermark gibt es eine lebendige Kunst- und Handwerksszene, die von lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern geprägt ist. Du kannst Ateliers, Galerien und Werkstätten besuchen, um die Werke der regionalen Künstler kennenzulernen und eventuell einzigartige Kunstwerke oder Handwerksprodukte zu erwerben.
Die ruhige und friedliche Atmosphäre der Uckermark ist perfekt für Erholung und Entspannung. Genieße die Natur, lass den Alltagsstress hinter dir und tanke neue Energie in dieser wunderschönen Region.