Ausflüge in Merklingen
Die gemütliche Gemeinde auf der Schwäbischen Alb wurde im Jahre 682 das erste Mal erwähnt. Seit Ende 2022 ist die Gemeinde mit einem eigenen Bahnhof an die neue Schnellbahnstrecke Wendlingen-Ulm angeschlossen.
Wie komme ich nach Merklingen?
Ende 2022 wurde der neue Bahnhof Merklingen – Schwäbische Alb feierlich eingeweiht. Er bindet die Laichinger Alb an die Schnellbahnstrecke Wendlingen-Ulm an und ermöglicht so schnelle Verbindungen nach Ulm und Stuttgart, wie an den Bodensee und nach Oberschwaben.
Es fahren im Stundentakt Züge nach Wendlingen und Ulm. Die Fahrtzeit an den Hauptbahnhof Stuttgart beträgt 31 Minuten und in Ulm ist man ca. 11 Minuten unterwegs.
Drei Buslinien fahren den Bahnhof an und bringen Gäste in den Landkreis Göppgingen.
Die Linie 350 fährt täglich im Stundentakt zwischen Geislingen über Merklingen nach Laichingen. Zwei neue Buslinien fahren wie folgt: Linie 967 (Merklingen – Wiesensteig – Mühlhausen – Merklingen) und 968 (Merklingen – Mühlhausen – Wiesensteig – Merklingen). Sie verbinden das obere Filstal mit dem Bahnhof Merklingen.Rund um Merklingen
Entdecke die Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb beeindruckt mit ihrer abwechsluchsgreichen Natur, beeindruckenden Aussichtsfelsen, tiefblaue Karstquellen, mit ihrem Stück Kulturgeschichte und naturnahe Pfade, die darauf warten entdeckt zu werden.
Entdecke weitere Ausflugsorte