Neuer Fahrplan mit mehr Angebot
Am 10. Dezember 2023 steht der nächste Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn an. Neben neuen Strecken und Fahrzeiten wird es auch bei den Preisen zu Änderungen kommen.
Mehr Verbindungen und Sitzplätze
Der neue Fahrplan sieht insgesamt rund 100 neue Verbindungen vor, darunter auch einige Direktverbindungen. So wird es beispielsweise künftig möglich sein, ohne Umstieg von Berlin nach Paris oder Brüssel zu fahren.
Darüber hinaus werden auf vielen Strecken die Kapazitäten erhöht, um mehr Sitzplätze für Reisende zur Verfügung zu stellen. So gibt es auf der Strecke zwischen Köln und Hamburg künftig bis zu 25 % mehr Sitzplätze.
Verbesserte Anschlüsse
Der neue Fahrplan sieht auch einige Verbesserungen bei den Anschlüssen vor. So wird es künftig möglich sein, an den Bahnhöfen München und Frankfurt am Main zwischen den verschiedenen ICE- und IC-Zügen ohne Umsteigen zu wechseln.
Neue Angebote im Nachtverkehr
Im Nachtverkehr wird die Deutsche Bahn ihre Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weiter ausbauen. So wird es künftig dreimal pro Woche eine Direktverbindung von Berlin nach Paris und Brüssel geben.
Digitale Angebote
Die Deutsche Bahn setzt auch im Bereich der digitalen Angebote weiter auf Expansion. So wird es künftig möglich sein, Tickets auch über Amazon Pay zu bezahlen.
Fazit
Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn bringt einige positive Änderungen mit sich, die das Reisen mit der Bahn erleichtern und attraktiver machen sollen. Mehr Verbindungen, Sitzplätze und verbesserte Anschlüsse sollen den Bahnverkehr für Reisende noch komfortabler machen.
Ausblick
Für die Zukunft plant die Deutsche Bahn, ihr Angebot im Fernverkehr weiter auszubauen. So sollen bis 2030 rund 60 neue Verbindungen geschaffen werden. Außerdem sollen die bestehenden Verbindungen modernisiert und beschleunigt werden.