Entdecke den Zauber des Schlühüwanaparks
Herzlich willkommen im Reich der Entdecker und Naturfreunde! Der Schlühüwanapark, ein magisches Fleckchen Erde, wo die Natur mit offenen Armen empfängt und zum Verweilen einlädt.
Pack deine Wanderschuhe ein, und lasst uns gemeinsam auf eine spannende Tour gehen, die Erholung, Abenteuer und Entspannung verspricht.
Der Naturerlebnispfad: Ein Weg voller Wunder
Zwischen der urigen Rothaus-Brauerei und dem malerischen Schlüchtsee eingebettet, schlängelt sich der 2,6 Kilometer lange Naturerlebnispfad durch den Schlühüwanapark. Hier, wo der Orkan Lothar einst wütete, hat der Hobbyschnitzer Herbert Hofmeier aus den Überresten eine Welt geschaffen, die der Fantasie keine Grenzen setzt. Die von ihm erschaffenen Skulpturen, die aus den Wurzeln und Baumresten geformt wurden, verleihen dem Pfad einen einzigartigen Charakter.
Während du den Weg entlangwandertst, laden die verschiedenen Stationen dazu ein, die Natur zu berühren, zu fühlen und zu hören. Lass dich von der handgeschnitzten Schlange am Eingang begrüßen und folge dem Pfad zu den Gnomen, die sich zwischen den Bäumen verstecken.
Barfußpfad und Waldxylophon: Fühle die Natur
Gleich zu Beginn des Pfades kannst du deine Schuhe ausziehen und den Barfußpfad erleben. Fühle die unterschiedlichen Untergründe, die deine Fußsohlen massieren und dir die Vielfalt der Natur nahebringen. Weiter geht es zum Waldxylophon, wo du mit großen Holzstäben Töne aus der Tiefe des Waldes hervorlocken kannst.
Tierische Weitsprünge und das Baumtelefon: Spiele der Waldakrobaten
Teste deine Geschicklichkeit in der Tiersprunggrube und vergleiche deine Sprungkraft mit der von Hirschen und Füchsen. Beim Baumtelefon kannst du dann dein Ohr anlegen und lauschen, wer am anderen der Leitung ist. Es ist eine spielerische Art, die Geheimnisse des Waldes zu entdecken.
Auf Pirsch im Schlühüwanapark
Der Pirschpfad führt dich tiefer in den Wald hinein. Hier ist Achtsamkeit gefragt, denn mit etwas Glück und Stille kannst du die scheuen Waldbewohner erblicken. Halte die Augen offen für Rehe, Eichhörnchen und die vielen Vogelarten, die hier ihr Zuhause haben.
Wasserstation und Insektenhotel: Ein spritziges Vergnügen
Begebe dich dann zur Wasserstation, wo das Element in spielerischer Form erkundet werden kann – eine erfrischende Abwechslung für Groß und Klein. Nicht weit davon entfernt ist das Insektenhotel, das einen Einblick in das Leben der summenden und brummenden Insekten bietet.
Der Schlüchtsee: Eine Oase der Ruhe
Nachdem du den Rundweg abgewandert hast, wartet der Schlüchtsee darauf, dich mit seinem klaren Wasser zu erfrischen. Besonders im Frühsommer ist der Anblick der Seerosen im hinteren Teil des Sees ein Highlight.
Vom Schwarzwaldhaus der Sinne zum Schlühüwanapark
Wenn du deine Reise vom Schwarzwaldhaus der Sinne beginnst, führt dich dein Weg vorbei an der Holzbildhauerei Stiegeler. Ein Besuch des offenen Ateliers gibt dir Einblicke in die Kunst der Holzbildhauerei und bereichert deine Wanderung um eine kulturelle Note. Anschließend führt dich dein Pfad durch die Ortsmitte, vorbei an der Grundschule und der Volksbank, bis du schließlich am Promenadenweg angelangst, der dich zum Schlüchtsee leitet.
Tipps für deine Ausrüstung
Um den Schlühüwanapark in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir festes Schuhwerk. Der Pfad ist auch für geländefähige Kinderwagen oder Sportbuggys geeignet, sodass die jüngsten Abenteurer bequem mit von der Partie sein können.
Der Schlühüwanapark ist mehr als nur ein Ausflugsziel; er ist ein Erlebnisraum, der alle Sinne anspricht und zu einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit der Natur einlädt. Ob du die Stille suchst, dich körperlich auspowern möchtest oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen willst – der Park bietet für jeden das passende Programm.
So, nun hast du einen kleinen Vorgeschmack auf das bekommen, was der Schlühüwanapark zu bieten hat. Es ist an der Zeit, deine Sachen zu packen und dich auf den Weg zu machen. Entdecke, spiele und lerne – und das alles in der wunderschönen Kulisse des Schlühüwanaparks. Wir sehen uns dort!